Fourth Wing von Rebecca Yarros: Ein Reread, der sich gelohnt hat

⭐⭐⭐⭐⭐ (eigentlich 10 von 5 Sternen!)

Es gibt Bücher, die einen beim ersten Lesen umhauen - und dann gibt es Bücher, die beim zweiten Lesen sogar noch besser werden. "Fourth Wing" von Rebecca Yarros gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Ja, ihr habt richtig gelesen: Diese Rezension basiert auf einem Reread, und ich bin immer noch genauso begeistert wie beim ersten Mal!

Der Einstieg: Direkt ins kalte Wasser

Rebecca Yarros verschwendet keine Zeit mit langen Einführungen. Von der ersten Seite an werden wir in eine erschreckend realistische Fantasywelt katapultiert, in der der Tod allgegenwärtig ist. Die Protagonistin Violet Sorrengail muss sich nicht nur ihrer strengen und verschlossenen Mutter stellen, sondern kämpft an der Basgiath War College wortwörtlich um ihr Überleben. Die High Stakes sind vom ersten Moment an spürbar - und lassen einen nicht mehr los.

Die Welt: Drachen, Politik und tödliche Gefahren

Was mich besonders beeindruckt hat, sind die Drachen. Vergesst alles, was ihr über niedliche Fantasy-Kreaturen wisst - diese Drachen sind mächtige, komplexe Wesen, die perfekt in das Worldbuilding eingewoben sind. Rebecca Yarros hat sie wirklich durchdacht ausgearbeitet, von ihren Verhaltensweisen bis hin zu ihrer Rolle in der Gesellschaft.

Die soziale und politische Landschaft ist ebenso komplex. Man spürt, dass die Autorin sich Gedanken gemacht hat, wie eine Gesellschaft funktionieren würde, in der Drachen und Menschen koexistieren. Die Machtkämpfe, Intrigen und gesellschaftlichen Hierarchien wirken authentisch und durchdacht.

Die Charaktere: Authentisch und berührend

Die Beziehungen zwischen den Charakteren sind eine der größten Stärken des Buches. Die Dynamik entwickelt sich kontinuierlich weiter und macht das Lesen zum echten Genuss. Von witzigem Banter bis hin zu knisternden Spannungen und offenen Abneigungen ist alles dabei - genau wie im echten Leben!

Und ja, Bookboyfriend Alert! Da ist definitiv jemand dabei, der das Herz schneller schlagen lässt. 😍

Zugegeben, einige der Nebencharaktere wirken etwas klischeehaft, aber zum Glück bleiben diese im Hintergrund und beeinträchtigen nicht das Gesamterlebnis. Die Hauptcharaktere hingegen berühren mich tief - ich kann mit ihnen mitfühlen, lachen und auch weinen.

Die Spannung: Atemlos von Anfang bis Ende

Was mich nicht mehr losgelassen hat, war die konstante Spannung. Es gibt praktisch keine Durchhängephasen - immer ist irgendein Spannungsbogen präsent. Der Plot wirft ständig neue Fragen auf, die einen regelrecht mit Violet mitfiebern lassen. Von Seite zu Seite wird das Buch besser!

Das Buch nimmt einen mit auf eine fantastische Reise, bei der man nie weiß, was hinter der nächsten Ecke lauert.

Die Warnung: Nichts für schwache Nerven

Doch Vorsicht: Hier wird nicht mit dem Tod gespart! Der Spruch "Kill your Darlings" bekommt in diesem Buch eine völlig neue Bedeutung. Ich habe mehr als einmal entsetzt das Buch zur Seite legen müssen, weil ein Charakter, den ich ins Herz geschlossen hatte, plötzlich das Zeitliche segnete. Diese Unberechenbarkeit hat mich aber auch süchtig gemacht - ich konnte nicht aufhören zu lesen.

Mein Fazit

"Fourth Wing" ist ein hartes, kompromissloses Buch mit einer starken Protagonistin, die sich durch eine gefährliche Welt kämpft. Es ist nichts für schwache Nerven, aber für alle, die Fantasy mit Biss und Konsequenzen lieben, ist dieser Roman ein absolutes Muss.

Das Beste daran? Selbst beim zweiten Lesen verliert die Geschichte nichts von ihrer Faszination. Im Gegenteil - man entdeckt noch mehr Details und kann die Beziehungen zwischen den Charakteren noch besser nachvollziehen.

Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten und vergebe volle 5 von 5 Sternen - oder wenn ich könnte, würde ich sogar 10 von 5 Sternen vergeben!

I love it!

Habt ihr "Fourth Wing" auch gelesen? Was waren eure Lieblingsmomente? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

Buchdetails:

  • Titel: Fourth Wing

  • Autorin: Rebecca Yarros

  • Genre: Fantasy, Romantasy

  • Erscheinungsjahr: 2023

  • Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐

Weiter
Weiter

Fortsetzungen, die nicht an den ersten Teil heranreichen – und warum das normal ist