Das Lied des Wolfes: Warum ich nach 100 Seiten aufgegeben habe

Ich wollte wirklich, dass dieses Buch funktioniert. TJ Klune hat einen guten Ruf, und die Grundidee - ein Junge, der bei Werwölfen seine Familie findet - klang nach genau dem, was ich gebraucht hätte. Aber nach 100 Seiten musste ich kapitulieren.

Das Handwerk hat mich fertiggemacht

Ich bin als Lektor ziemlich sensibel für repetitive Strukturen, aber hier wurde es zur Tortur. "Er sagte, sie sagte, er sagte" - als hätte niemand dem Autor erklärt, dass es andere Wege gibt, Dialog zu kennzeichnen. Dazu diese endlosen Wortwiederholungen. Nach der zwanzigsten Wiederholung derselben Begriffe in einem Kapitel hatte ich das Gefühl, in einer Endlosschleife gefangen zu sein.

Wo sollte das alles hinführen?

Das hat mich am meisten frustriert: Ich hatte nach 100 Seiten immer noch keine Ahnung, welche Geschichte hier eigentlich erzählt werden soll. Ox wird älter, die Werwölfe kommen, Zeit vergeht - aber wo ist der rote Faden? Wo ist der Konflikt, der mich bei der Stange hält? Ich brauche als Leser eine Richtung, ein Ziel, irgendetwas, woran ich mich festhalten kann.

Die Renesmee-Jacob-Vibes haben mich endgültig verloren

Als ich gemerkt habe, wohin das mit den Beziehungsdynamiken läuft, war Schluss. Ich habe schon bei Twilight die Augen verdreht, und ich werde es nicht nochmal durchleiden. Gute Fantasy kann komplexe, auch dunkle Themen behandeln, ohne in problematische Territorien abzudriften.

Das Instagram-Gefühl

Beim Lesen hatte ich ständig das Gefühl, durch einen Social Media Feed zu scrollen - viel emotionaler Content, aber wenig echte Substanz. Kurze Häppchen, oberflächliche Emotionen, aber keine Tiefe, die mich wirklich packt. Ich will von einem Buch mitgerissen werden, nicht berieselt.

Mein Fazit

Manchmal muss man einfach ehrlich sein: Nicht jedes Buch ist für jeden gemacht. Vielleicht liegt es an mir, vielleicht an meiner beruflichen Deformation als Lektor. Aber wenn mich ein Buch nach 100 Seiten immer noch nicht gepackt hat und stattdessen nur nervt, dann ist es Zeit loszulassen.

1/5 Sterne - die Idee war da, aber die Umsetzung hat mich verloren.

Zurück
Zurück

Wenn Märchen zu Dark Romance werden: Warum wir mehr von unseren Neuerzählungen verlangen sollten

Weiter
Weiter

Wenn die Natur zur Hauptfigur wird – meine Gedanken zu "Der Gesang der Flusskrebse"